Main menu

Skip to content
  • Home
  • Leistungen
    • Leistungsangebote
    • Preisinfo
    • Kosten – Wer zahlt?
  • Projekte
    • Projektangebote
    • “Das Cafe”
    • Offene Hilfen
  • Info/Berichte
    • Service-Informationen
    • Pflegebedürftig – was tun?
    • Würde im Alter
    • Das Netzwerk – Stichwort | Care
    • Raus aus dem Alltag
    • Wenn anders normal ist …
    • Im Herzen von Kontakt
    • Die Bibliothek der Alten in Frankfurt
  • Inhalt
  • Kontakt
    • Förderverein
    • Kontaktinfo
    • Standort/Anfahrt
  • Impressum
    • Datenschutz

Sitemap/Übersicht

Seiten

  • Berichte
  • Das Netzwerk – Stichwort | Care
  • Datenschutzerklärung
  • Die Bibliothek der Alten in Frankfurt
  • Im Herzen von Kontakt
  • Pflegebedürftig – was tun?
  • Preisinfo
  • Presse
  • Raus aus dem Alltag
  • Stellenangebote
  • Wenn anders normal ist …
  • Würde im Alter
  • Standort/Anfahrt
  • Info/Berichte
  • Kosten – Wer zahlt?
  • „Das Cafe“
  • Offene Hilfen
  • Projekte
  • Leistungsangebote
  • Kontakt
  • Sitemap/Übersicht
  • Home
  • Impressum
  • teilen 
  • drucken 

KONTAKT gGmbH bietet umfangreiche Hilfen in den Bereichen:
• Häusliche Altenpflege
• Häusliche Krankenpflege
• Hilfen für Behinderte
• Hauswirtschaft
• Mobiler Dienst
• Betreuung & Begleitung

Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie selbst Hilfe benötigen, oder wenn Sie Hilfe organisieren wollen.

Tel.: 069 - 94 43 69 - 0

Aktuelle Bürozeiten sind von Mo – Fr. durchgängig von 8:00 - 16:00 Uhr.

Offene Hilfen für ältere Menschen

Unsere Angebote sind:

  • Kontaktaufnahme und Ersthilfeabklärung
  • Zugehende psychosoziale Betreuung,und Beratung
  • Unterstützung im Bereich Wohnen und Alltagsmanagement
  • Vermittlung von benötigten Hilfen und Freizeitangeboten
  • Unterstützung in Krisensituationen und zur psychischen Stabilisierung
  • Begleitung bei stationären Aufnahmen im Krankenhaus oder in der Reha

Das Team „Offene Hilfen“
besteht aus den beiden Sozialarbeiter*innen
Monika Happel und Dirk Erbe.


 

FÖRDERVEREIN – KONTAKT – FREIE ALTEN- UND KRANKENPFLEGE

WIR FÖRDERN DEN PFLEGEDIENST KONTAKT – FREIE ALTEN- UND KRANKENPFLEGE gGMBH.
WIR FREUEN UNS ÜBER IHRE UNTERSTÜTZUNG – ZUR VERWIRKLICHUNG NEUER IDEEN!
SPENDENKONTO: BANK FÜR SOZIALWIRTSCHAFT | DE15 5502 0500 0001 5878 00 | BFSWDE33MNZ

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) hat den Deutschen Sozialpreis 2019, der Medienpreis der Freien Wohlfahrtspflege, an Journalistinnen und Journalisten verliehen. In der Sparte Fernsehen an:

Anabel Münstermann  –  „37 Grad: Mehr als satt und sauber – alte Menschen und ihre Pfleger“ ZDF

KONTAKT gGmbH ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband

Internetportal „Wegweiser Demenz“

Das neue Internetportal des Bundesfamilienministeriums bietet Informationen zu Therapie-, Pflege- und Hilfsangeboten, zu gesetzlichen Leistungen sowie Rechten und Pflichten von Demenzkranken und ihren Angehörigen.
www.wegweiser-demenz.de

Rechte pflegebedürftiger Menschen - Stiftung ZQP

Der ZQP-Report bietet eine Bestandsaufnahme aus Wissenschaft und Praxis zu Rechten pflegebedürftiger Menschen. In Fachbeiträgen und Experteninterviews werden aktuelle Entwicklungen aufgezeigt und diskutiert. Daneben werden die Ergebnisse einer ZQP-Befragung zur Pflege-Charta, Handlungshilfen für die Praxis sowie Initiativen vorgestellt, die sich den Rechten pflegebedürftiger Menschen widmen und weitere Impulse zu deren Umsetzung geben können.

Stephan Schröter (rechts) hat am 30.06.2020 die Betriebsleitung von KONTAKT – Freie Alten- und Krankenpflege gGmbH an seinen Nachfolger Holger Rohrbach (links), Leiter des Hilfezentrums im Hufeland-Haus, übergeben..

Nach über 40 Jahren erfolgreicher Arbeit geht Stephan Schröter nicht einfach in Rente, reduziert jedoch seine Arbeitszeit. Ab 01.07.2020 wird er sein Wissen beim jetzigen Rechtsträger der KONTAKT gGmbH, dem „Evangelischen Verein für Innere Mission“ als Koordinator für Migration und Ausbildung einbringen. So wird er sich auch in der Altenpflege bzw. der Sozialpolitik engagieren. Stephan Schröter: „Ich werde mich auf jeden Fall zusammen mit anderen dafür engagieren, dass Veränderungen weitergehen und neue Ideen entstehen.“

© 2021 | KONTAKT- FREIE ALTEN- UND KRANKENPFLEGE gGMBH | LEIBNIZSTR. 5 | 60316 FRANKFURT AM MAIN | TELEFON: 069 - 94 43 69-0 The Matheson Pro Theme by bavotasan.com.