Service-Informationen zur Pflege im Alter
Die Zahl der pflegebedürftigen Senioren wächst ständig. Wenn ein Familienmitglied auf die Hilfe anderer angewiesen ist, sehen sich Angehörige und Freunde unvermittelt mit Fragen konfrontiert auf die sie erst einmal eine Antwort suchen müssen.
• Ist die persönliche Belastung für die Familienangehörigen zu groß?
• Wie funktioniert ambulante Pflege?
• Was bedeuten die Pflegestufen?
Hier einige Links zu interessanten Pflegeinformationen:
Wegweiser-Demenz
Der Wegweiser Demenz möchte Menschen zum Thema Demenz vernetzen. Neben Videomaterial, einem Weblog und verschiedenen Ratgeberforen bündelt die Datenbank „Hilfe in meiner Nähe“ Adressen und Ansprechpartner vor Ort.
www.wegweiser-demenz.de
Älter werden in Frankfurt
14 Projekte richten sich vorrangig an dementiell und psychisch Erkrankte, sozial isolierte und ältere Menschen mit Behinderungen – ein Überblick über die Angebote des „Frankfurter Programms – Würde im Alter“ im ambulanten Bereich.
www.aelterwerden-in-frankfurt.de/frankfurter-programm
Hier können Sie den Beratungswegweiser direkt als PDF ansehen und herunterladen.
www.aelterwerden-in-frankfurt.de/images/stories/pdf/wegweiser.pdf
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
(Informationen für ältere Menschen)
www.bmfsfj.de/BMFSFJ/aeltere-menschen.html
Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen
Ziel dieser Charta ist es, die Rolle und die Rechtstellung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen zu stärken.
www.pflege-charta.de/die-pflege-charta/praeambel.html
Pflegewiki
Das PflegeWiki ist ein gemeinschaftlich erarbeites und frei zugängliches Lehr- und Nachschlagewerk für den Gesundheitsbereich mit dem Schwerpunkt Pflege.
www.pflegewiki.de